Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jaraneluthivas
1. Allgemeine Informationen
jaraneluthivas nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website jaraneluthivas.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Familienfinanzplanung in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere Online- und Offline-Aktivitäten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für unsere Dienstleistungen ist:
jaraneluthivas
77836 Rheinmünster, Deutschland
Telefon: +49 95299 500488
E-Mail: info@jaraneluthivas.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Services. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Datenkategorien:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kommunikationsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Einkommensverhältnissen und Budgetplanungen im Rahmen unserer Beratungsleistungen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten und Interaktionen mit unserer Website.
Vertragsdaten
Informationen zu Verträgen, Buchungen, Zahlungsdaten und der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienste, Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Verträge, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Marketingaktivitäten (nur mit Ihrer Einwilligung) und Schutz vor Betrug und Missbrauch.
Bei der Familienfinanzplanung benötigen wir detaillierte Informationen über Ihre finanzielle Situation, um Ihnen maßgeschneiderte Beratung anbieten zu können. Diese Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Beratungsleistungen verwendet und unterliegen strengen Vertraulichkeitsbestimmungen. Wir verwenden moderne Analysemethoden, um Ihre Finanzplanung zu optimieren und Ihnen die bestmöglichen Empfehlungen zu geben.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsanbahnung und -erfüllung erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketingzwecke und bestimmte Analysefunktionen stützen wir uns auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auch aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen, etwa zur Verbesserung unserer Services oder zum Schutz vor Betrug. Dabei führen wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden:
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet und wurden entsprechend geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen noch benötigt werden.
Für Vertragsdaten gelten in der Regel Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren nach Vertragsende aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck wegfällt. Nutzungsdaten zur Website-Analyse werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.
Bei der Nutzung bestimmter externer Services können Daten an Server in Drittländern übertragen werden. In solchen Fällen informieren wir Sie transparent über die Datenübertragung und die getroffenen Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen, sofern diese nicht für die Vertragserfüllung erforderlich ist.